Schwanger­schaft

Sie sind hier: Startseite / Für Eltern / Schwangerschaft

Hebammen-Betreuung und Vorsorge in der Schwangerschaft

Schwanger! Ein Baby kündigt sich an … und plötzlich wirft der Alltag viele Fragen auf: Was darf ich essen? Wie ist es mit Sport während der Schwangerschaft? Und wo werde ich mein Baby auf die Welt bringen? Da tut es gut, sich an eine Hebamme zu wenden. 

Werdende Mütter möchten alles richtig machen … wenig verwunderlich, denn die Verantwortung für das heranwachsende Kind in ihrem Bauch ist groß.

Hebammen wissen um den Verlauf von Schwangerschaften – die wunderbare Art und Weise, wie der Körper es möglich macht, dass ein neuer Mensch heranwächst – und die angenehmen und manchmal auch weniger angenehmen Veränderungen, die damit einhergehen.

Sie kennen Tipps und Tricks für typische Schwangerschaftsbeschwerden und bieten Orientierung in der Vielzahl der Angebote und Informationen, mit denen man in dieser Zeit konfrontiert ist. Ob gesunde Schwangerschaft oder auch im Falle einer Risikoschwangerschaft: Hebammen sind wertvolle BegleiterInnen – in enger Zusammenarbeit mit den betreuenden FachärztInnen.

Mit der praktischen Online-Hebammensuche finden Sie mit wenigen Klicks eine Hebamme in Ihrer Nähe.

Studien beweisen die positive Wirkung von Hebammen

Gesunde Frauen profitieren stark vom Einsatz einer Hebamme. Zu diesem Ergebnis kamen die Studienautorin Jane Sandall vom King’s College London und ihre Kollegen von der Cochrane Pregnancy and Childbirth Group. Die Forscher haben 13 Studien mit insgesamt 16.242 Schwangeren aus Australien, Kanada, Irland, Neuseeland und Großbritannien systematisch verglichen.

Das Betreuungsmodell, bei dem die Frau schon ab der Schwangerschaft kontinuierlich durch die Hebamme betreut wird, wurde mit jenem Versorgungsmodell verglichen, bei dem die Hauptverantwortung bei Frauenärzten oder Hausärzten liegt. Bei Frauen, die in der Schwangerschaft und während der Geburt von einer Hebamme betreut und beraten wurden, sank die Wahrscheinlichkeit einen Dammschnitt zu bekommen, Saugglocken und Zangen kamen seltener zum Einsatz, und obwohl die Geburten im Durchschnitt um eine halbe Stunde länger dauerten, mussten weniger Schmerzmittel und Kreuzstiche (rückenmarksnahe örtliche Betäubungen) verabreicht werden.

Hebammenbetreute Frauen hatten ein um 23 Prozent geringeres Frühgeburtsrisiko und das Sterberisiko des ungeborenen Kindes vor der 24. Schwangerschaftswoche sank um 19 Prozent. Die Rate der Kaiserschnitte war in beiden Gruppen gleich hoch und einige der Studien zeigen, dass die werdenden Mütter beim Hebammenmodell zufriedener waren. Studienautorin Jane Sandall und ihr Team raten gesunden Frauen, sich von einer Hebamme durch die Schwangerschaft begleiten zu lassen.

Sie kommen zu dem Schluss, dass den meisten Frauen hebammengeleitete Kontinuitätsmodelle angeboten werden sollten.


Quelle: Sandall J, Soltani H, Gates S, Shennan A, Devane De. Midwife-led continuity models versus other models of care for childbearing women. Cochrane Database of Systematic Reviews 2016, Issue 4. Art. No.: CD004667. DOI: 10.1002/14651858. CD004667.pub5.

Leitlinie: Empfehlungen für eine gesunde Schwangerschaft

Entscheidungshilfen für die häufigsten und wichtigsten Fragen in der Schwangerschaft
Laden Sie HIER das PDF der ersten deutschsprachigen Leitlinie für die Vorsorge und Betreuung von gesunden schwangeren Frauen herunter! 

ISBN: 978-3-200-06762-2. Version 1.0, Dezember 2019  

Die Leitlinie ist auf Initiative des Österreichischen Hebammengremiums unter Mitwirkung des Departments für Evidenzbasierte Medizin und Klinische Epidemiologie der Donau-Universität Krems und eines interdisziplinären Leitliniengremiums entstanden.

Aktuelles

Baby im Wochenbett, Wunder Babypo - hebammen.at informiert
Eltern

Wunder Babypo?

Meine Tipps als Hebamme für sanfte Pflege und Vorbeugung Ein wunder Babypo – das kennen fast alle Eltern irgendwann. Gerade in den ersten Lebenswochen ist ...
Weiterlesen
Schwangerschaft, Wochenbett und Hämorrhoiden - Hebammen geben Tipps!
Eltern

Hämorrhoiden im Wochenbett – du bist nicht allein

Nach der Geburt passiert so viel: Das Baby ist da, du bist voller Gefühle – und der Körper beginnt zu heilen. Aber manchmal zeigt er ...
Weiterlesen
Eltern

Hebammen-Tipps: Mit Baby gut durch den Herbst

GASTBLOG von Hebamme Tini Ruthofer Der Herbst, der Herbst – der Herbst ist da! Freust Du dich auch so sehr über den Herbst? Endlich ist ...
Weiterlesen
Nach oben scrollen
Skip to content